Medienkompetenz

 

TikTok, Fortnite, Whatsapp, Netflix – Games, Soziale Medien, Streamingdienste und die Kommunikation auf diversen Online-Kanälen sind Teil des Familienalltags geworden. Dies bringt für Kinder, Eltern und Betreuungspersonen verschiedene Herausforderungen mit sich:

  • Wie viel Bildschirm-Zeit ist für welches Alter verträglich?
  • Welche Potenziale für das Lernen und die Entwicklung bergen die neuen Medien und wie kann unser Kind davon profitieren?
  • Und welche Alternativen gibt es?
  • Wie können wir das Thema Medienkonsum in unserer Familie möglichst konfliktfrei angehen? Wie begleiten wir unser Kind möglichst gut, damit es eine hohe Medienkompetenz aufbauen kann?

Der Elternrat möchte die Sensibilisierung von Eltern und Kinder vorantreiben. Wir stehen für medienkompetente Eltern und Kinder ein, welche die Chancen sowie auch die Risiken des vielfältigen Medienuniversums kennen.

 

Christian Meier, André Kilchör und Cindy Eggs, Januar 2023